Spezielle-Feuerlöscher
Fettbrand-Feuerlöscher
Fettbrand-Feuerlöscher sind gewährleisten eine sichere Brandbekämpfung von Speiseettbränden und verhindern durch eine chemische Reaktion ein Wiederaufflämmen des heißen Fettes.
Durch die große Wurfweite von bis zu 5m kann der Feuerlöscher aus sicherer Entfernung eingesetzt werden.
Typische Einsatzgebiete sind z.B. Restaurants, Imbisse, Hotels, Kantinen

Sie erhalten bei uns Fettbrand-Feuerlöscher als Dauerdruck- oder Aufladelöscher
Fettbrand-Feuerlöscher sind geeignet für die Brandklasse A|F & A|B|F
Tandem-Feuerlöscher
Tandem- Feuerlöscher sind neben dem normalen Löscheinsatz zusätzlich zur automatischen Auslösung mit einem Sprinklersystem ausgestattet.
Bei 68° Celsius löst das Sprinklersystem aus und der Löschmittelinhalt wird automatisch in einem Bereich von 3,5x3,5m vor dem an der Wand positionierten Löscher ausgebracht.
Typische Einsatzgebiete sind z.B. Garagen, Werkstätten oder Lagerräume.

Sie erhalten bei uns Tandem-Feuerlöscher als Dauerdrucklöscher mit Schaum oder Pulver.
Tandem-Feuerlöscher sind geeignet für die Brandklasse A|B & A|B|C
Weitere bei uns erhältliche Sonderlöscher
- fahrbare Feuerlöscher
- Brände polarer Flüssigkeiten (Alkohole)
- Metallbrand
- CO² antimagnetische
- Staubbrand
Brandklassen
-
Brandklasse AListenelement 1
Brände fester Stoffe
(hauptsächlich organischer Natur), verbrennen normalerweise unter Glutbildung
Beispiele: Holz, Papier, Stroh, Textilien, Kohle, Autoreifen
-
Brandklasse BListenelement 2
Brände von flüssigen oder flüssig werdenden Stoffen
Beispiele: Benzin, Öle, Schmierfette, Lacke, Harze, Wachse, Teer
-
Brandklasse CListenelement 3
Brände von Gasen
Beispiele: Methan, Propan, Wasserstoff, Acetylen, Erdgas
-
Brandklasse DListenelement 4
Brände von Metallen
Beispiele: Aluminium, Magnesium, Lithium, Natrium, Kalium und deren Legierungen
-
Brandklasse F
Brände von Speiseölen und -fetten
(pflanzliche oder tierische Öle und Fette) in Frittier-und Fettbackgeräten und anderen Kücheneinrichtungen und -geräten